Glossar

Schwerbehinderung

Schwerbehinderung besteht ab einem Grad der Behinderung (GdB) ab 50. Dann erhält man einen Schwerbehindertenausweis (SBA) mit einigen Sonderrechten. Der Grad der Behinderung beziffert die Schwere der Behinderung unabhängig von ihrer Ursache. Er wird durch das Versorgungsamt festgestellt, wenn er nicht bereits anderweitig festgestellt wurde, z.B. durch einen Rentenbescheid oder durch eine Verwaltungs- oder Gerichtsentscheidung. …

Schwerbehinderung Weiterlesen »

schwerhörig

Als schwerhörig bezeichnet man allgemein eine Einschränkung des Hörvermögens in unterschiedlichem Maße. Sie kann von einer geringfügigen Beeinträchtigung bis zu vollständigem Hörverlust reichen, z.B. hochgradig schwerhörig mit sehr geringen Hörresten oder an Taubheit grenzende Schwerhörigkeit. Bei der Altersschwerhörigkeit bleibt sie dauerhaft bestehen. Schwerhörige Menschen tragen in der Regel Hörgeräte und können damit häufig viel von …

schwerhörig Weiterlesen »