Wir stehen euch bei diesem Vorhaben mit einem erfahrenen Team zur Seite. Egal, wie Barrierefreiheit umgesetzt wird: mit einer App als Videoguide oder Monitoren vor Ort in der Ausstellung – wir unterstützen individuelle Lösungen in Gebärdensprache. Wir bieten auch die Übersetzung von International Signs an, sodass ihr damit nicht nur taube Menschen in Deutschland informiert, sondern auch über die Landesgrenzen hinaus.
Erzählt uns gern von eurem Konzept und wir beraten euch zu einer gelungenen Umsetzung, die barrierefrei für taube Menschen ist.
Für mehr kulturelle Teilhabe soll euer Angebot barrierefrei und inklusiv sein? Ihr habt in einer anderen Ausstellung entdeckt, dass Gebärdensprache ganz selbstverständlich neben Englisch angeboten wurde? Ihr seid davon überzeugt, euren Bildungsauftrag mit Inklusion zu verbinden? Dann seid ihr hier genau richtig!
Unsere Übersetzer*innen sind Muttersprachler*innen, da sie selbst taub sind. Wir haben die Expertise, um anspruchsvolle Übersetzungen in Gebärdensprachen für Museen in hoher Qualität umsetzen zu können. Wir sind zertifiziert für qualitativ hochwertige und gesicherte Übersetzungsprozesse nach ISO 17100. Zusätzlich wird die Qualität unserer Übersetzung durch unser Netzwerk zu tauben Fachexpert*innen gesichert.
Wir geben euch Zugang zu der Community
Mit uns könnt ihr Info Postings für Social Media Kanäle in Gebärdensprache erstellen. Wir bieten euch auch an, unser bereits aufgebautes Netzwerk zu nutzen, um eure Zielgruppe besser zu erreichen. Sprecht uns sehr gern an!