yoDGS

Die Gebärdensprach-App yoDGS ist eine moderne Lern-App, mit der die Deutsche Gebärdensprache spielerisch und einfach geübt werden kann. Außerdem gewinnen Sie durch die vermittelten Inhalte ein Verständnis für die Kultur tauber Menschen. Die Lern Module verhelfen nicht nur Eltern von hörgeschädigten Kindern zu einer barrierefreien Kommunikation, sondern allen, die sich für Sprachen interessieren.

SQAT

Gehörlose haben häufig Probleme beim Lesen und Schreiben. So stellt das Kontaktformular auf eurer Internetseite oft eine Barriere dar. Wir können mit unserem SQAT-Übersetzungstool eine einzigartige webbasierte Dienstleistung anbieten, die Kommunikation auf Augenhöhe ermöglicht.

zu sehen ist ein blau türkisenes Schriftzug, das Logo von SQAT, dem Signing question answer tool. Das Tool für mehr Barrierfreiheit schafft Barrieren ab und ergänzt das Kontaktformular. So setzten sie die BITV 2.0 Anforderungen um. Checkliste BITV 2.0

AVASAG

Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und hat zum Ziel einen Gebärdensprach-Avatar für den Reisebereich zu entwickeln, der wichtige Informationen barrierefrei und gut verständlich in Gebärdensprache darstellen kann.