Vielleicht kennen Sie SQAT noch von früher in altem Design, als Signing Question Answer Tool? Oder aber Sie haben den neuen SQAT Button in neuem Design schon auf einer Webseite entdeckt? Sie kennen SQAT noch nicht?
Der webbasierte barrierefreie Dialog und Feedback-Mechanismus SQAT wurde 2008 vom Gebärdenwerk entwickelt und wird nun seit 2018 von uns weitergeführt. SQAT kann in jede beliebige Webseite eingebunden werden und ermöglicht somit eine direkte Kommunikation auf Augenhöhe. Die gängigen Angebote zur Kontaktaufnahme, die es auf Webseiten gibt – Kontaktformulare, Hotline oder E-Mail, stellen für viele taube Menschen eine große Barriere da. Mit SQAT wird diese Barriere abgebaut. Jedes Anliegen kann einfach in Gebärdensprache als Video versendet werden. Unser Team übersetzt die Anfrage, unabhängig von den Servicezeiten der einzelnen Webseiten innerhalb von 24h Stunden in die deutsche Schriftsprache und von der deutschen Schriftsprache zurück in die Deutsche Gebärdensprache. Wir arbeiten stetig daran, das bestehende Angebot zu erweitern um für uns alle mehr Möglichkeiten für direkte Kommunikation zu schaffen.