1. Verantwortlicher
yomma GmbH
2. Datenschutzbeauftragter
Unser externer Datenschutzbeauftragter ist:
IITR Datenschutz GmbH
Marienplatz 2, 80331 München
E-Mail: info@iitr.de
3. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG).
4. Datenverarbeitung beim Besuch unserer Website
a) Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Website erhebt und speichert unser Hosting-Provider automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt:
yomma GmbH
Borsteler Chaussee 85-99A
22453 Hamburg
Tel.: 040 3999 0154
E-Mail: hello@yomma.de
Web: www.yomma.de2. Datenschutzbeauftragter
Unser externer Datenschutzbeauftragter ist:
IITR Datenschutz GmbH
Marienplatz 2, 80331 München
E-Mail: info@iitr.de
3. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG).
4. Datenverarbeitung beim Besuch unserer Website
a) Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Website erhebt und speichert unser Hosting-Provider automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt:
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Betrieb der Website)
Speicherdauer: max. 14 Tage
5. Cookies & Tracking
Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten und um die Nutzung zu analysieren.
a) Notwendige Cookies
Diese sind für den Betrieb der Seite technisch erforderlich.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
b) Analyse-Tools (Google Analytics)
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Dabei werden Cookies gesetzt, die Informationen über Ihre Benutzung der Website erfassen.
Speicherdauer: max. 14 Tage
5. Cookies & Tracking
Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten und um die Nutzung zu analysieren.
a) Notwendige Cookies
Diese sind für den Betrieb der Seite technisch erforderlich.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
b) Analyse-Tools (Google Analytics)
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Dabei werden Cookies gesetzt, die Informationen über Ihre Benutzung der Website erfassen.
- IP-Anonymisierung ist aktiviert
- Daten werden ggf. an Server von Google in den USA übertragen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Banner ändern oder über diesen Link widerrufen: [Opt-out-Link einfügen]
6. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Formular
Wenn Sie uns kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation).
Speicherdauer: bis zur vollständigen Erledigung der Anfrage, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
7. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet nur statt:
Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Banner ändern oder über diesen Link widerrufen: [Opt-out-Link einfügen]
6. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Formular
Wenn Sie uns kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation).
Speicherdauer: bis zur vollständigen Erledigung der Anfrage, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
7. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet nur statt:
- wenn Sie eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- wenn es zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- wenn eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
- oder zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
8. Betroffenenrechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: info@yomma.de
9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren (Art. 77 DSGVO).10. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation und unbefugten Zugriff zu schützen.11. Aktualität und Änderungen
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: [Monat/Jahr einfügen]).
Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen unserer Dienstleistungen oder der rechtlichen Vorgaben anzupassen.
9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren (Art. 77 DSGVO).10. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation und unbefugten Zugriff zu schützen.11. Aktualität und Änderungen
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: [Monat/Jahr einfügen]).
Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen unserer Dienstleistungen oder der rechtlichen Vorgaben anzupassen.